Willkommen
Der Bochumer Bruch ist ein 16 Hektar großer Steinbruch in Wülfrath (Kreis Mettmann, NRW), in dem naturverträglich geklettert wird. Lies hier alles über den Steinbruch und seine Natur und erfahre, was du beachten musst, wenn du im Bochumer Bruch klettern möchtest.
News
Aktionstag am 29. 11. 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Bochumer Bruchs,
am Samstag, dem 29. November 2025, findet ab 09:00 Uhr im Bochumer Bruch unser nächster Aktionstag statt. Ihr seid herzlich eingeladen, mit anzupacken. Wir werden unser Klettergebiet und seine Wege winterfest machen und einige Arbeiten für den Naturschutz erledigen.
Dabei können wir viele helfende Hände gebrauchen. Für jeden Geschmack wird etwas Interessantes dabei sein.
Für Werkzeug und Arbeitshandschuhe ist gesorgt. Wer am Fels oder Felsfuß arbeiten möchte, hat am besten auch einen Helm dabei. Gegen Mittag gibt es wieder einen leckeren Imbiss und Getränke zum Aufwärmen.
Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch bitte über unser Kontaktformular an, damit wir alles gut planen können.
Eure AG Bochumer Bruch
No Drytooling!
Aus aktuellem Anlass: Der Bochumer Bruch ist kein Gebiet für Drytooling, sondern ein Sportklettergebiet. Wenn ihr hier klettern möchtet, lasst eure Eisgeräte und Steigeisen bitte zu Hause.
Hier könnt ihr die Verhaltensregeln für das naturverträgliche Klettern im Bochumer Bruch einsehen.
Marienkäfer im Bochumer Bruch
Ist es euch schon aufgefallen? An den Felswänden im Bochumer Bruch sind zurzeit jede Menge Marienkäfer unterwegs. Aber warum genau jetzt? Die Käfer nutzen die letzten sonnigen Tage im Herbst für die Suche nach passenden Felsspalten als Winterquartier. Da sollten sie bei uns wohl fündig werden :-)
2 Routen im Sektor Lehmriss gesperrt
Wegen Einrichtungsarbeiten im oberen Wandteil bleiben die Routen "Feinstaub" und "Elefant im Porzellanladen" im Sektor Lehmriss vorerst gesperrt. Bitte weicht solange auf andere Routen aus.
Sektor Morgensonne ist wieder geöffnet
Die Ursache des Steinschlags im Sektor Morgensonne ist beseitigt und der Weg wieder hergestellt. Der Sektor ist ab sofort wieder geöffnet.
Eure AG Bochumer Bruch
Aufsicht im Klettergebiet
Als DAV-Mitglied erklärst du dich grundsätzlich dazu bereit, gelegentlich die Aufsicht des Kletterbetriebs zu übernehmen. Dazu wirst du bei der Kletteranmeldung im Kalendermodul ggf. aufgefordert. Bitte klicke das Kästchen nicht leichtfertig an, sondern nur dann, wenn du sicher bist, dass du am gewünschten Tag kommen kannst. Sobald du dich als Aufsicht eingetragen hast, kannst du dich nicht mehr abmelden. Solltest du nicht sicher sein, dann warte mit der Anmeldung so lange, bis sich eine Aufsicht für den gewünschten Tag gefunden hat. Welche Aufgaben du als Aufsicht hast, wird dir hier erklärt.